Tipps für die Haartransplantation

Die Beachtung der Haarpflege nach der Haartransplantation spielt eine große Rolle für den Transplantationsprozess und die Haargesundheit. Bei Haartransplantationsanwendungen, die zu den sensiblen Transplantationsverfahren gehören, ist es notwendig, die vom jeweiligen Spezialisten empfohlenen Artikel anzuwenden. Einige Tipps nach der Haartransplantation:

• Haare sollten 2 Tage nach der Haartransplantation nicht mit Wasser in Berührung kommen.

• Es wird nicht empfohlen, einen Hut zu tragen, bis alle Transplantationssitzungen vorbei sind und die Haartransplantationen abgeschlossen sind.

• Außer den vom Fachmann empfohlenen Haarpflegeprodukten sollten keine Produkte wie Shampoos, Sprays, Gele, Spülungen verwendet werden.

• Haare sollten nach dem Duschen nicht mit einem Fön getrocknet werden.

• Der Duschkopf sollte keine starke Sprühstruktur haben.

• Während des Duschens sollten die Haare nicht mit zu heißem oder zu kaltem Wasser gewaschen werden.

• Ein Haarschnitt kann mindestens 3 Monate nach der Haartransplantation durchgeführt werden. Es wird empfohlen, beim Schneiden eine Schere zu verwenden und keine Maschine zu verwenden.

• Da das Kratzen der Kopfhaut durch ständiges Spielen mit den Haaren das Wachstum von Haarfollikeln verhindern kann, die sich neu bilden und stärker werden, sollte der Kontakt mit den Haaren auf ein Minimum reduziert werden.

• Nach der Transplantation wird das Färben der Haare nicht empfohlen.

Symptome, die nach einer Haartransplantation auftreten können

Innerhalb der ersten sieben Tage nach dem Tag der Anwendung können Schwellungen, Rötungen und Juckreiz der Kopfhaut auftreten. Es wird empfohlen, mit dem Gesicht nach unten oder auf der Seite zu liegen, um den Druck auf den Kopfbereich zu reduzieren. Bereiche mit Schwellungen und Hautausschlägen sollten nicht zerkratzt werden. Bei Schwellungen kann Eis aufgetragen werden. Bei Schmerzen aufgrund von Schwellungen können nach ärztlicher Empfehlung Schmerzmittel eingesetzt werden.

Für zwei Wochen nach dem Eingriff sollte der Kopfbereich unter Berücksichtigung aller Empfehlungen sorgfältig geschützt werden. In seltenen Fällen wird eine Infektion in den Spender- und Transplantationsbereichen beobachtet. Wenn ein infektionsbedingtes Symptom beobachtet wird, mit Ausnahme der Symptome, die nach einer Transplantation auftreten können, sollte der entsprechende Facharzt kontaktiert werden.

Andere Faktoren, die den Heilungsprozess nach der Haartransplantation beeinflussen

Egal wie die Haartransplantation mit hochwertigen Grafts durchgeführt wurde, es ist äußerst wichtig, die Pflegeroutinen einzuhalten und den Kopfbereich zu schützen, solange die Genesung andauert. Zu den Faktoren, die das Wachstum neu gepflanzter Haare beeinflussen, gehören die folgenden Substanzen:

• In den ersten zwei Wochen nach dem Eingriff sollte Kleidung wie Hemden, Strickjacken anstelle von Kleidung aus dem Kopfbereich wie Pullover, T-Shirt bevorzugt werden.

• Sauna, heiße Quelle, Pool und Solarium sollten im ersten Monat ab dem Tag der Transplantation nicht benutzt werden.

• Sportliche Aktivitäten sollten mindestens 2 Wochen nach der Transplantation begonnen werden. Wenn Sportarten wie Boxen, Taekwondo, Ringen, Basketball, Fußball ausgeübt werden, die eine starke Belastung des Kopfbereichs verursachen, wird empfohlen, mindestens 1,5 Monate fern zu bleiben.

• Im ersten Monat nach der Operation wird vom Rauchen und Alkoholkonsum abgeraten.

• Die ersten zwei Wochen nach dem Eingriff sollten nicht zu heiß und zu kalt sein, direkter Sonnenkontakt mit dem Kopfbereich sollte vermieden werden.

• Es wird empfohlen, die Einnahme von ständig eingenommenen Medikamenten auf Empfehlung eines Arztes fortzusetzen und in den ersten zwei Wochen nach der Operation kein Aspirin, pflanzliche Arzneimittel und Vitaminpräparate einzunehmen.

Es ist wichtig, auf die Ernährung der neu transplantierten Haartransplantate zu achten, die durch gute Pflege im Laufe der Zeit ein natürliches Aussehen und eine gesunde Struktur erhalten. Der Spenderentnahme- und Transplantationsprozess ist zu recht einfachen Vorgängen geworden, die mit der sich entwickelnden Technologie in kurzer Zeit abgeschlossen werden können. Aber der Heilungsprozess ist länger und mühsamer als der Operationsprozess. Transplantationsspezialisten müssen den gesamten Genesungsprozess nach Abschluss des Eingriffs verfolgen, und der Patient sollte die Klinik besuchen, ohne die festgelegten Kontrolltage zu unterbrechen.

Size daha iyi bir deneyim sunabilmek için internet sitemizde çerezler kullanıyoruz. Detaylı bilgi almak için Çerez Politikası"nı ve Aydınlatma Metnimizi inceleyebilirsiniz

+41 76 699 02 67
V/N Fotos Bewertungen Instagram Whatsapp
X
Termin