Welche Hautkrankheiten Verhindern Die Haartransplantation?

  • Startseite
  • Welche Hautkrankheiten Verhindern Die Haartransplantation?

haartransplantation

Die Frage, die sich viele Menschen stellen, ist, ob bei einigen Hautkrankheiten eine Haartransplantation stattfinden wird. Betrachten wir diese Frage im Detail.

Schuppenflechte (Psoriasis)

Bei Psoriasis kann eine Haartransplantation durchgeführt werden. Allerdings ist die Zustimmung eines Facharztes für Dermatologie erforderlich. Wenn der Facharzt nicht zustimmt, kann keine Haartransplantation durchgeführt werden.

Psoriasis wird durch Zellen in der Haut verursacht. Von diesen Zellen werden verschiedene Antigene produziert. Durch die Antigenbildung wird das Immunsystem aktiv. Mit anderen Worten, sie erhalten ein Gefahrensignal in der Haut und handeln.

Aktivierte Immunzellen kehren zur Haut zurück und verursachen eine Zellproliferation. Diese abnormale Zellproliferation löst auch die Bildung von Plaques aus, die nur für Psoriasis typisch sind.

Seborrhoisches Dermatikum

Seborrhoische dermatische Hautkrankheit ist eine Krankheit, die Abplatzungen und Schuppenbildung auf der Kopfhaut verursacht. Menschen, die diese Krankheit aktiv haben, können sich keiner Haartransplantation unterziehen. Zuerst müssen sie behandelt werden.

Seborrhoische dermatische Krankheitsmerkmale sind in Bereichen aktiv, in denen sich Fettzellen in der Haut befinden. Die genaue Ursache dieser Hautkrankheit wurde nicht gefunden.

Während es bei vielen Menschen keine Beschwerden verursacht, kann es bei manchen Menschen zu ernsthaften Beschwerden führen. Das Auftreten von Läsionen in der Kopfhaut ist das typische Symptom der Krankheit.

26

Lichen planus

Lichen planus ist eine Parasitenart, die sich an verschiedenen Körperteilen festsetzt. Es ist auch der Name einer entzündlichen Hauterkrankung. Die Läsionen auf der Haut können je nach Person mehr oder weniger stark sein. Menschen mit dieser Krankheit können sich keiner Haartransplantation unterziehen. Die durchschnittliche Behandlungsdauer der Krankheit beträgt 2 Jahre.

Es ist eine Hautkrankheit, die im Allgemeinen bei Menschen im Alter von 30 bis 60 Jahren auftritt. Genetische Veranlagung, Stress, Hepatitis C, Allergien durch Quecksilbersubstanzen, die bei Zahnbehandlungen verwendet werden, Krankheiten wie Malaria, Bluthochdruck und Diabetes, einige der Diuretika können diese Krankheit verursachen.

Sie treten als Läsionen auf der Kopfhaut und an Körperteilen auf. Besonders die Läsionen auf der Kopfhaut können ein Hindernis für Haartransplantationen sein. Daher ist es vorteilhaft, den Transplantationsprozess nach der Behandlung durchzuführen.

Vitiligo

Vitiligo ist eine Hautkrankheit unbekannter Ursache. Es ist eine Krankheit, die den Verlust von Hautpigmenten verursacht. Es ist im Volksmund als Tawny Disease bekannt. Die Symptome treten vor dem 20. Lebensjahr auf.

Obwohl gesagt wird, dass Menschen mit dieser Krankheit keine Haartransplantation haben können, gibt es auch diejenigen, die sagen, dass dies mit der Zustimmung eines spezialisierten Dermatologen durchgeführt werden kann. Eine Haartransplantation kann jedoch für Menschen mit dieser Krankheit riskant sein.

Haarpilz

Haarpilz ist eine Art von Hautinfektion. Es kommt hauptsächlich in ländlichen Gebieten vor und wird von Tieren übertragen. Es verursacht Schuppen und Entzündungen auf der Kopfhaut.

Die Behandlung von Haarpilz ist sehr schwierig und dauert lange. Es wäre hilfreich, sich Hilfe von einem Dermatologen zu holen, der sich mit diesem Thema auskennt. Denn es bedarf einer langfristigen medikamentösen Behandlung.

Menschen mit dieser Art von Infektion sind nicht für eine Haartransplantation geeignet. Nach der Behandlung kann eine Haartransplantation durchgeführt werden.

DB 1 ger 1

+41 76 699 02 67
V/N Fotos Bewertungen Instagram Whatsapp
X
Termin